In alten Handys war der Akku so verbaut, dass er bei einem Aufprall des Handys auf den Boden hätte herausfallen können. Dabei hätten Funken entstehen können, was natürlich ein Brandrisiko darstellt. Bei modernen Smartphones besteht dieses Risiko jedoch nicht mehr – Akkus sind meist fest verbaut und haben eine geringere Spannung. An unseren Connected Fueling Partnertankstellen ist das Bezahlen per Smartphone problemlos möglich.
Übrigens: Verbote für das Nutzen von Smartwatches gibt es noch nicht und diese sind auch nicht zu erwarten. Generell gibt es auch Tankstellen, die mittlerweile von den Handyverboten absehen, da sie veraltet sind. Relevant ist also immer die Ausschilderung der jeweiligen Tankstelle.
Eine genaue Beschreibung zu diesem Thema findest Du in unserem Blogbeitrag.