Reservierung und Abbuchung – wie läuft das genau ab?

Unterscheiden wir zwischen "Pre-Authorization" und "Post-Pay".

Im Falle der Pre-Authorization Vorgänge geht es um Transaktionen an Tankautomaten oder anderen Tankstellen, bei denen du zuerst einen Betrag freigibst, damit die Zapfsäule freischaltest und im Anschluss tankst (z.B. wie bei Esso oder BayWa Tankstellen in Deutschland). Dabei wird auf deinem Konto zunächst der von dir eingestellte Betrag reserviert. Nachdem du erfolgreich getankt hast, wird dir von dieser Reservierung umgehend (innerhalb von wenigen Sekunden) der eigentlich getankte Betrag abgebucht und der Rest wieder freigegeben.

Mit Post-Pay sind alle anderen Vorgänge gemeint, bei denen die Zapfsäulen vor Ort freigeschaltet sind und du tanken kannst und nach dem Tankvorgang per App bezahlst. Klickst du hier (mit dem finalen Betrag nach der Tankung) auf "Jetzt bezahlen" wird zunächst eine Reservierung über den finalen Tankbetrag auf deinem Konto vorgenommen und umgehend danach im zweiten Schritt abgebucht. Dieser Ablauf stellt sicher, dass dein Konto ausreichend gedeckt ist und dass die Zapfsäule sicher genullt werden kann, während bei dir Geld abgebucht wird.

Bezüglich der Reservierungen ist wichtig zu wissen, dass es – abhängig von der kartenausgebenden Bank – zu Verzögerungen in der Anzeige auf deinem Konto kommen kann. Wir geben eine nicht benötigte Reservierung bzw. einen nicht benötigten Teilbetrag in der Regel umgehend wieder frei, unabhängig davon ob der Tankvorgang erfolgreich war, du abgebrochen hast oder die Transaktion fehlgeschlagen ist.

Die Anzeige in deinem Kartenkonto kann jedoch verzögert sein. Bei Kreditinstituten oder Zahlarten wie Apple Pay, Google Pay oder PayPal kann es in Einzelfällen mehrere Werktage dauern bis dies im Konto wieder korrekt dargestellt wird. Bei manchen Banken kann man in der Anzeige zudem nicht immer eindeutig zwischen einer Reservierung und einer Abbuchung unterscheiden.

Du kannst dir aber sicher sein, dass sich dies automatisch korrigiert und wir nie doppelt bei dir abbuchen, auch wenn es in Einzelfällen auf deinem Konto kurzfristig den Anschein haben sollte.